Bei herrlichem Wetter trafen sich die Mitglieder des
Förderkreises mit ihren Frauen zum diesjährigen Sommerfest beim Mitorganisator
Andre Holtmann. Nach einer kurzen Begrüßung startete man mit dem Fahrrad in
Richtung Bentheim, wo der Euregio-Golfplatz das Ziel war. Nach einer Stärkung
mit Kaffee und Kuchen wurden die Teilnehmer von einem Trainer des Golfclubs in
die Geheimnisse des Golfspielens eingeweiht. Der Chef des Clubs, Erich
Theissen, ließ es sich nicht nehmen persönlich mit den Teilnehmern eine Runde
mit Elektroautos über die Golfanlage zu drehen und erläuterte viele
Neuigkeiten. Danach ging es wieder Richtung Heimat, zum Anwesen von Norbert
Scheipers der eigens für den Abend ein Grillfest organisiert hatte. Einige
Damen des Förderkreises hatten schmackhafte Salate zubereitet. Präsident Josef
Pieper gab dann auch noch einige Interne zur kommenden Session bekannt. Bei
gekühlten Getränken und einer herrlichen Sommernacht blieb man noch einige
Stunden zusammen.
Am 30. Oktober trafen sich die Werbeleiterinnen der
Volksbank Uta Wienefoet und Sparkasse Barbara Plenter mit dem Vorstand des
Förderkreises Josef Pieper und Bernd Pöhlker und den 3 Gründungsmitgliedern,
Helmut Kracke, Ernst Rolofs und Heiko Wolter zu einem Pressetermin vor der
Stadthalle Ochtrup, wo das Jubiläumsfest am 10.11.2019 um 11:11 Uhr
stattfindet.
Auf diesem Wege noch einmal einen herzlichen Dank für die
Unterstützung des Jubelfestes und den Kinderkarneval in Ochtrup
Am 10.11.2019 war es soweit. Der Förderkreis bestreitete
einen fulminanten Frühschoppen seines 50 jährigen Bestehens. Gäste aus nah und
fern bereicherten den Frühschoppen. Das Kinderdreigestirn wurde proklamiert und
zum Abschluss kam das Reiterkorps Jan von Werth aus Köln.
Am 16. November war der erste Auftritt der Session 2019/20
für das Kinderdreigestirn. Es ging mit einer Abordnung des Förderkreises zur KG
Stadtwacht Metelen. Nach einem Umzug und treffen am Rathausplatz, ging es zur
Feier in den Festsaal, wo Holger Wähning den Sessionsorden ausgab. Nach einer
kurzen Begrüßung von Theo Brockevert überreichte das Kinderdreigestirn den
Sessionsorden an die KG Stadtwacht.
Am Abend ging es nach Wettringen in die Bürgerhalle, wo die
WKG Wettringen ihr 50 jähriges Jubelfest feierte. Nach einem tollen Programm
überreichte der Förderkreis an den WKG Präsidenten Tobias Schlack ein Präsent
und betonte noch einmal die tolle Zusammenarbeit mit der WKG und freue sich
schon auf die Prinzenproklamation im nächsten Jahr.
Der erste Auftritt des Kinderdreigestirns im Jahr 2020. Am Samstag, dem 18. Januar war das Dreigestirn mit Förderkreis zu Gast in der Gaststätte Schwartbeck, wo der Schützenverein Einigkeit sein tolles Winterfest abhielt. Ein toller Abend.
Am 21. Januar 2020 ging es für das Dreigestirn und einer Abordnung vom Förderkreis in die Redaktion der WN in Ochtrup. Es gab viel zu besprechen. Anne Enkrodt und Brigitte Mikat freuten sich sehr über den mittlerweile traditionellen Besuch.